Re:Mittwoch!?


[ Index ] [ Homepage ]

In Reply to: Re:Mittwoch!?
Einsender Frank - Zeit 2001年07月31日 18時10分28秒
Antwortschreiben(Klicken Sie direkt unten links!)

> 前の投稿で文字化けがあったので、
> もう一度投稿します。
>
> > In Deutsch tag fast haben-- Tag-- .
> > > but "Mittwoch" hat nicht.
> > > Warum es nicht tut.
> > > Bitte lehren Sie mich.
>
> Juergen ユルゲンから以下の返答がありました。
> takahara
> -----------------------------------------------
> Hallo Kiyoshi san,
> genau weiss ich es auch nicht, aber ich vermute folgendes: die kirchliche Woche beginnt mit dem Sonntag, dann ist Mittwoch "die Mitte der Woche". Mittag bedeutet aber im deutschen Sprachgebrauch "Mitte des Tages",
> aber mal sehen, vielleicht bekomme ich zu Deiner Frage noch mehr heraus.
> -----------------
> alles Gute
>
> Juergen
> -----------------------------------------------------
> Hallo Kiyoshi san,
> auf die Schnelle habe ich zu "Wochentage" nur folgende Seite gefunden:
> http://www.reden-berater.com/Tips/wochent.htm
> ich hoffe, es erklaert Dir schon einiges ueber die Namensbedeutung von Tagen.
> -----------------
> alles Gute
>
> Juergen
>
> 参照サイト↓
> http://forum.japanlink.de/forum.cgi?board=allgemeines&action=display&num=224&start=45
>
> http://forum.japanlink.de/forum.cgi?board=allgemeines&action=display&num=224&start=30#ende
>


Das ist so nicht korrekt:

Es gibt noch einen Tag, der nicht unbedingt auf Tag endet, naemlich der Samstag. Es gibt naemlich zwei Bezeichnungen fuer diesen Tag und zwar Samstag oder Sonnabend.

Und uebrigens die Woche begann niemals am Sonntag, sondern am Samstag (Das ist uebrigens der Grund, weshalb unsere Fernsehzeitungen immer noch mit Samstag beginnen). Dies wurde erst mitte der siebziger Jahre geaendert. Warum der Mittwoch nun Mittwoch heisst kann ich so nicht sagen. Aber vom Freitag weiss ich es. Der Freitag ist nach dem germanischen Gott Freyr benannt. Donnerstag kommt vom Donnergott Donar (Thor). Wonach die anderen Tage benannt sind, weiss ich momentan leider auch nicht.

Gruss Frank


Anmerkung zu dieser Einsendung